Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022
Auch in diesem Jahr durften wir die LSF wieder als Aufzeichnungsteam begleiten.
Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022
Auch in diesem Jahr durften wir die LSF wieder als Aufzeichnungsteam begleiten.
Die Pianistin hat mit ihrem Trio ein neues Album bei uns aufgenommen.
Bei den "Schulschwestern von Unserer Lieben Frau"
Mitte Juni besuchten wir die 6 Schulschwestern von Unserer Lieben Frau um einige Stücke in der Klosterkirche Auerbach aufzunehmen.
Bayerische Brass Band Akademie
Die Bayerische Brass Band Akademie besuchte unser Studio 1 um ihr Weihnachtsprogramm aufzunehmen.
Im Mai war die Jack Russel's Halsbänd in unserem Studio 1 zu Gast
Anfang Mai hat das duo querhorn zusammen mit fünf Gastmusiker:innen in Studio 1 mehrere kammermusikalische Stücke aufgenommen.
Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022
Auch in diesem Jahr war ein Team der Bauer Studios für die Audio-Betreuung des Eröffnungskonzerts bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen.
Das Ensemble besuchte uns in Studio 1 um ihr neues Album aufzunehmen.
Die Bigband des Helmholtz-Gymnasiums in Karlsruhe besuchte uns für eine Studio Produktion in unserem Studio 1.
Anfang April fanden in München die Aufnahmen zum neuen Album des Polizeiorchesters Bayern statt.
Vergangene Woche konnten wir endlich wieder zu einem unserer Studio Konzerte einladen.
Im März waren Searching for Home für Aufnahmen ihres zweiten Albums in unserem Studio 1 zu Gast.
Manfred Stingel besuchte das Studio mit seiner Volkstanzgruppe um traditionelles Volksliedgut aufzunehmen.
Akademisches Orchester der Universität Stuttgart
Wir durften das Konzert "Liebesode" des Akademischen Orchesters der Universität Stuttgart aufzeichnen.
Für diesem neuen Kinofilm hat unser Tonmeister Michael Thumm den Score gemischt.
Unser Tonmeister Michael Vermathen war für Cembalo-Aufnahmen im Kloster Irsee.